Vereinschronik
Vereinschronik
Unser Verein wurde im Jahr 1925 als ‚Reservisten und Landwehrverein Denzlingen‚ gegründet und kann somit auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit seiner Gründung vor fast einem Jahrhundert hat der Verein eine Vielzahl von Höhen und Tiefen erlebt, dabei jedoch stets seine Werte und Ziele bewahrt. 1945 wurden die Schützenvereine in Deutschland durch die Alliierten verboten. Erst Anfang der 1950er-Jahre wurden sie in der alten Bundesrepublik wieder zugelassen.
1975 wurde der Verein als ‚Schützengilde Denzlingen 1925 e.V.‚ wieder gegründet. Während seiner aktiven Zeit hat unser Verein nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch eine starke Gemeinschaft aufgebaut, die durch gemeinsame Leidenschaft und Engagement geprägt ist. Die Geschichte unseres Vereins ist geprägt von unzähligen Momenten der Freude, des Zusammenhalts und der Erfolge, die ihn zu dem machen, was er heute ist – eine feste Institution in der lokalen Gemeinschaft und darüber hinaus.
-
2025
Wir feiern 100 Jahre 'Schützengilde Denzlingen 1925 e.V.'.
-
2022
Auf dem Bogenplatz wurde die Bogenampel mit einer modernen Ansteuerung versehen. Desweiteren wurde eine mobile Bogenampel für unser Hallentraining (Wintersaison) gebaut.
-
2020
Komplettsanierung des Kellerabganges der Bogenhütte mit finanzieller Unterstützung des Südbadischen Sportschützenverbandes (SBSV) und der Stadt Denzlingen.
-
2017
Erneuern und ausbessern der Außenflächen unserer Bogenhütte.
-
2011
Erneuern der befestigten Schießlinie auf unserem Bogenplatz.
-
2003
Austragung eines internationalen FITA-Sternturniers
-
2001
Ausrichtung eines internationalen FITA-Sternturniers
-
1984
Bau einer Vereinshütte auf dem Bogenplatz
-
1984
Pachten und Errichten einer Bogenanlage am Stadtrand von Denzlingen (Am Einbollen 5) -
1983
Eröffnen eines neuen Vereinsheimes in der neu gebauten Schulsporthalle in Denzlingen (Stuttgarter Straße) und Umzug der Kleinkaliber-Kugelschießanlage in die Räume der Sporthalle.
-
19xx
Gründung einer Bogenabteilung innerhalb des Vereins
-
1975
Errichtung einer Kleinkaliber-Kugelschießanlage im Keller des 'Gasthaus zum Ochsen' in Denzlingen.
-
1975
Wiedergründung und Wiederaufnahme der Aktivitäten des Vereins als 'Schützengilde Denzlingen 1925 e.V.' im 'Gasthaus zum Ochsen' in Denzlingen.
-
1945
Schließung und Betätigungsverbot aller Schützenvereine laut Anordnung der Alliierten.
-
1938
Erneuern des Schießstandes mit finanzieller Unterstützung der Stadt Denzlingen.
-
1925
Antrag des Vereins bei der Stadt Denzlingen zur Errichtung einer Schießstätte für Kleinkaliberschießen in der Gemeindegrube der Gemarkung Denzlingen.
-
1925
Gründung unseres Vereins als 'Reservisten und Landwehrverein Denzlingen'.
Noch eine Bitte an dich
Vielleicht hast du beim Aufräumen von Speicher, Keller oder alten Schubladen schon mal längst vergessene Schätze entdeckt: alte Unterlagen, Urkunden, Fotos, Dias oder Videos. Falls du dabei auf Materialien stößt, die unseren Verein betreffen, würden wir uns riesig freuen, wenn du sie mit uns teilst.
Wir möchten die Geschichte und die Erinnerungen der Schützengilde bewahren und für die Zukunft festhalten. Natürlich bekommst du alle Originale nach der Digitalisierung oder Archivierung unversehrt zurück.
Melde dich einfach bei uns – wir kümmern uns um den Rest. Vielen Dank für deine Unterstützung, damit wir gemeinsam unsere Vereinsgeschichte lebendig halten können!